 |
|
|
|
|
 |

Niedrigenergie-Wohnhaus Dr. Stirner-Waiss
in Berglen-Rettersburg | 1993 - 1994
hochwärmegedämmtes Wohnhaus
in Holz- und
Leichtmauerwerksbauweise
Planung: Fetzer & Schairer freie
Architekten, Stuttgart
Bearbeitung: Robert Fetzer, in Zusammenarbeit
mit A.Grün.
Am Übergang zu einem Landschaftsschutzgebiet,
am Rande
des Weilers Drexelhof gelegen, paßt sich das Volumen
durch scheunen-
hafte, einfache und schlichte Bauform mit geneigtem, ziegelgedecktem
Dach harmonisch ins Ortsbild ein.
Die klare und einfache Struktur des Gebäudes beinhaltet
im
Erdgeschoss einen gezonten, aber offenen Raum "die gute Stube".
Durch nach aussen aufschlagende Fenstertüren kann dieser
zentrale
Bereich des Hauses zum Garten und Hof erweitert werden.
Für die persönlicheren, intimeren Räume des
Obergeschosses gilt wie
im Erdgeschoss, jeder Raum mit eigenem Gepräge was Form,
Lage
und Licht betrifft. Anregende Orte sind im ganzen Haus geschaffen.
Sie können verbal mit "Sitzen im Fenster", "die Treppe
als Sitzstufe",
"die Küche im Mittelpunkt des gemeinschaftlichen Lebens",
"Badewanne
mit Ausblick", "auf der Eckbank mit dem Rücken zur Wand"
beschrieben werden.
Alle Fenster sind so in das Volumen eingefügt, daß
sie besondere
Ausblicke in die Landschaft erlauben und gleichzeitig den
umschliessenden Raum und die darin vollzogene Tätigkeit
prägen. |

|
|
|